Neuigkeiten

Neuigkeiten

Vortragsreihe 2025: Sprache & Kommunikation

ZUK-Online-Vortragsreihe  2025: Kinder mit Neurodiversität im Sprach- und Kommunikationserwerb begleiten
Für Eltern und Angehörige kostenfreie Online-Vorträge im ZOOM Format jeweils 20.00 – 21.00 Uhr, danach Austausch und Fragerunden.

Wie spreche ich mit meinem Kind mit Neurodiversität (z.B. Autismus-Spektrum): Einfache Sprache – Leichte Sprache
Viele Kinder mit Neurodiversität haben Schwierigkeiten mit dem Verstehen und Lernen von Sprache. Wir können sie unterstützen, wenn wir unsere Sprache an diese besonderen Lernbedingungen anpassen. Wir können unsere eigene Sprache so verändern, dass Kinder aus dem Autismus-Spektrum und Kinder mit anderen kognitiven Einschränkungen gut verstehen und lernen können. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten für einfache/leichte Sprache vor. 
Datum: 06.10.2025                    20.00 – 21.30 Uhr                                 Uta Hellrung, Ilka Bröcheler

Anmeldung via Mail an: fortbildung@zuk-moers.de

Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Datum des Vortrags, Ihren Namen sowie eine E-Mail-Adresse an, über die Sie an dem Vortrag teilnehmen möchten. Des Weiteren benötigen wir die Angabe, ob Sie als Fachperson (dann bitte mit Adressdaten) oder als Familienangehörige teilnehmen.

Anmeldeschluss ist jeweils der Freitag vor dem Vortrag.

Kosten:         Eltern & Angehörige kostenfrei, Fachpersonen 30,00 Euro

            

Weitere Infos finden sie hier

Selbsthilfe Infomarkt "anders? Gemeinsam!" in Mönchengladbach, Sonntag, 28.09.2025, 11.00 - 16.00 Uhr

Es handelt sich um eine inklusive Informations- und Begegnungsveranstaltung.

Die Veranstaltung versteht sich als niedrigschwelliger Selbsthilfemarkt, der die Vielfalt der Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung unterschiedlichster Art sichtbar machen soll. 

Neben zahlreichen Informationsständen werden Mitmachangebote, Live-Demonstrationen von Hilfsmitteln, Austausch- und Beratungsmöglichkeiten sowie ein Rollstuhlparcours zum Erleben von Mobilitätshürden angeboten. 

Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen Ort für Information, Begegnung und Vernetzung zu schaffen.

Weitere Informationen zu diesem Tag finden Sie hier.

Fortbildungsverzeichnis 2025

Das neue Fortbildungsverzeichnis für das Jahr 2025 ist da:

- Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG): Start 22.02.2025

- Leichte Sprache als Tor zur Teilhabe: 29.08.2025
- Frühes Lesen & Literacy: 02.09.2025

- Moderierte Runde Tische praxisnah erklärt: 01.09.2025

- Einführung in Unterstützte Kommunikation (UK): 25. & 26.09.2025

- Diagnostik bei komplexen Sprach- und Kommunikationsstörungen: 21.11.2025

Den Fortbildungskalender finden sie hier

Telefonische Sprechzeiten 8.00 - 12.00 Uhr

Ab sofort sind wir telefonisch von Montag – Freitag zwischen 8.00 – 12.00 Uhr erreichbar.
Anfragen können gerne auch per Mail (info@zuk-moers.de) an uns gesendet werden.