Neuigkeiten
Frühes Lesen & Literacy 23.06.2023 online
Lesen können bedeutet gerade auch für Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung. Viele Kinder mit Trisomie 21 und auch andere Kinder mit Neurodiversität können schon im Kindergartenalter relativ leicht Wörter und Buchstaben lesen lernen. Das Konzept des sogenannten „Frühen Lesens“ wird ausführlich vorgestellt und erklärt. Es wird in den Themenbereich Literacy eingeordnet und es wird gemeinsam mit den Teilnehmerinnen erarbeitet, wo konkret im Alltag Schriftsprache gefördert werden kann. Das hierarchisch aufgebaute Frühe-Lesen-Programm wird Stufe für Stufe anhand von Videobeispielen praxisnah erklärt. Während der Fortbildung erlernen die Teilnehmerinnen jede Stufe des Programms.
Anmeldung und weitere Informationen finden sie hier
Online-Gebärdenkurs Start 23.09.2023
Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) – Online-Kurs für alle interessierten Eltern, Großeltern, Erzieher*innen, Frühförder*innen, Sprachtherapeut*innen, Integrationskräfte etc.
Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) können Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, die noch nicht oder nur eingeschränkt über Lautsprache verfügen, bei der Sprach- und Kommunikationsentwicklung unterstützen. Der Februar-Kurs ist ausgebucht, so dass sie ab jetzt den April-Kurs buchen können.
Der Kurs besteht aus den folgenden 4 Terminen und die Inhalte bauen aufeinander auf. Die Termine können daher nicht einzeln gebucht werden.
Samstag 23.09.2023 10.00 – 12.15 Uhr
Samstag 21.10.2023 10.00 – 12.15 Uhr
Samstag 11.011.2023 10.00 - 12.15 Uhr
Samstag 01.12.2023 10.00 – 12.15 Uhr
Gebärden Refresher 6.9. & 4.11.23
Ein Kurs für alle, die über Gebärdenkompetenzen (LUG) verfügen und diese vertiefen und auffrischen möchten
In dem Refresher bieten wir für alle, die bereits mit LUG arbeiten, viele Auffrischungen und jahreszeitliche Themen und Ideen an. Besondere Wünsche von Teilnehmenden senden sie uns bitte vorher zu.
Samstag 16.09.2023 Gebärden Auffrischung, Herbst, St. Martin, Alltagswörter
Samstag 04.11.2023 Gebärden Auffrischung, Nikolaus, Weihnachten, Silvester, Winter, Alltagswörter
Anmeldung und weitere Info finden sie hier
Neue telefonische Sprechzeiten 8.00 - 12.00 Uhr
Ab sofort sind wir telefonisch von Montag - Freitag zwischen 8.00 - 12.00 Uhr erreichbar. Anfragen können gerne auch per Mail (info@zuk-moers.de) an uns gesendet werden.